

Leistungsinformationen
Diese Website (im Folgenden als "diese Website" bezeichnet) verwendet Technologien wie Cookies und Tags, um die Nutzung dieser Website durch Kunden zu verbessern, Werbung basierend auf dem Zugriffsverlauf zu erstellen, den Nutzungsstatus dieser Website zu erfassen usw. . Durch Klicken auf die Schaltfläche "Zustimmen" oder diese Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für die oben genannten Zwecke und der Weitergabe Ihrer Daten an unsere Partner und Auftragnehmer zu.In Bezug auf den Umgang mit personenbezogenen DatenDatenschutzrichtlinie der Ota Ward Cultural Promotion AssociationBitte beziehen Sie sich auf.
Leistungsinformationen
Vom Verband gesponserte Aufführung
[Gedenkfeier zur Erneuerung des Gebäudes der Ota Cultural Forest Hall]
Wir bringen Ihnen die vieldiskutierten Geistergeschichten von Lafcadio Hearn, die ab Herbst 2025 in einem morgendlichen Fernsehdrama gezeigt werden.
Im ersten Teil werden Werke von Lafcadio Hearn gezeigt, im zweiten Teil klassische Geistergeschichten. Genießen Sie die 500 Jahre alte traditionelle japanische Erzählkunst des „Kodan“ und die Vorführung des traditionellen japanischen Instruments „Satsuma Biwa“.
Kühlen Sie sich im heißen Sommer mit ein paar Geistergeschichten ab!
[Was ist Geschichtenerzählen? ]
Dabei handelt es sich um eine Art Varieté-Unterhaltung, bei der der Künstler mit einem Faltfächer auf die Bühne klopft und auf lebendige, leicht verständliche Weise Helden- und Militärgeschichte erzählt. Es handelt sich um eine traditionelle Erzählkunst, die angeblich vor über 400 Jahren, in der frühen Edo-Zeit, entstand.
[Was ist Satsuma Biwa? ]
Es handelt sich um ein Saiteninstrument, das sich dadurch auszeichnet, dass es aufrecht gehalten und mit einem großen, spitzwinkligen Trommelstock gespielt wird, der heftig gezupft wird.Es heißt, dass während der Sengoku-Zeit Tadayoshi Shimazu aus der Satsuma-Domäne den Biwa, einen aus China mitgebrachten blinden Mönch, verbessert hat, um die Moral der Samurai zu stärken.
2025 Jahr 7 Monat 6 Tag (Tag)
Zeitplan | ①【Koizumi Yakumo Special】11:00 Uhr Beginn (10:30 Uhr geöffnet) ②【Geistergeschichten für Erwachsene】Beginn um 15:00 Uhr (Einlass um 14:30 Uhr) |
---|---|
Veranstaltungsort | Daejeon Bunkanomori Hall |
ジ ャ ン ル | Leistung (Sonstige) |
Performance / Song |
①Teil 1 [Koizumi Yakumo Special] Geschichtenerzählen, Biwa Solo, Geschichtenerzählen + Biwa „Mimi-nashi Hoichi“ |
---|---|
Aussehen |
Midori Kanda (Geschichtenerzählerin) |
Ticketinformation |
Veröffentlichungsdatum
*Der Ticketverkauf beginnt in der oben genannten Reihenfolge, beginnend mit den Vorstellungen, die im April 2025 in den Verkauf gehen. |
---|---|
Preis (inkl. MwSt.) |
Alle Plätze für jede Vorstellung reserviert * Kinder im Vorschulalter sind nicht zugelassen |