Zum Text

Über den Umgang mit personenbezogenen Daten

Diese Website (im Folgenden als "diese Website" bezeichnet) verwendet Technologien wie Cookies und Tags, um die Nutzung dieser Website durch Kunden zu verbessern, Werbung basierend auf dem Zugriffsverlauf zu erstellen, den Nutzungsstatus dieser Website zu erfassen usw. . Durch Klicken auf die Schaltfläche "Zustimmen" oder diese Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für die oben genannten Zwecke und der Weitergabe Ihrer Daten an unsere Partner und Auftragnehmer zu.In Bezug auf den Umgang mit personenbezogenen DatenDatenschutzrichtlinie der Ota Ward Cultural Promotion AssociationBitte beziehen Sie sich auf.

Ich stimme zu

Leistungsinformationen

Vom Verband gesponserte Aufführung

OhGeschichteWald Geschichtenerzählen undSatsuma BiwaSatsuma-MispelHören Sie sich Geistergeschichten an ~Lafcadio HearnKoizumi und KumoDie Welt der

[Gedenkfeier zur Erneuerung des Gebäudes der Ota Cultural Forest Hall]
Wir bringen Ihnen die vieldiskutierten Geistergeschichten von Lafcadio Hearn, die ab Herbst 2025 in einem morgendlichen Fernsehdrama gezeigt werden.
Im ersten Teil werden Werke von Lafcadio Hearn gezeigt, im zweiten Teil klassische Geistergeschichten. Genießen Sie die 500 Jahre alte traditionelle japanische Erzählkunst des „Kodan“ und die Vorführung des traditionellen japanischen Instruments „Satsuma Biwa“.
Kühlen Sie sich im heißen Sommer mit ein paar Geistergeschichten ab!

[Was ist Geschichtenerzählen? ]
Dabei handelt es sich um eine Art Varieté-Unterhaltung, bei der der Künstler mit einem Faltfächer auf die Bühne klopft und auf lebendige, leicht verständliche Weise Helden- und Militärgeschichte erzählt. Es handelt sich um eine traditionelle Erzählkunst, die angeblich vor über 400 Jahren, in der frühen Edo-Zeit, entstand.
[Was ist Satsuma Biwa? ]
Es handelt sich um ein Saiteninstrument, das sich dadurch auszeichnet, dass es aufrecht gehalten und mit einem großen, spitzwinkligen Trommelstock gespielt wird, der heftig gezupft wird.Es heißt, dass während der Sengoku-Zeit Tadayoshi Shimazu aus der Satsuma-Domäne den Biwa, einen aus China mitgebrachten blinden Mönch, verbessert hat, um die Moral der Samurai zu stärken.

2025 Jahr 7 Monat 6 Tag (Tag)

Zeitplan ①【Koizumi Yakumo Special】11:00 Uhr Beginn (10:30 Uhr geöffnet)
②【Geistergeschichten für Erwachsene】Beginn um 15:00 Uhr (Einlass um 14:30 Uhr)
Veranstaltungsort Daejeon Bunkanomori Hall
ジ ャ ン ル Leistung (Sonstige)
Performance / Song

①Teil 1 [Koizumi Yakumo Special] Geschichtenerzählen, Biwa Solo, Geschichtenerzählen + Biwa „Mimi-nashi Hoichi“
②Zweiter Teil [Geistergeschichten für Erwachsene] Geschichtenerzählen, Biwa Solo, Geschichtenerzählen + Biwa „Hoichi der Ohrlose“
*Das Geschichtenerzählen und die Biwa-Soloauftritte unterscheiden sich im ersten und zweiten Teil.

Aussehen

Midori Kanda (Geschichtenerzählerin)
Nobuko Kawashima (Satsuma Biwa)

Ticketinformation

Ticketinformation

Veröffentlichungsdatum

  1. Online: Donnerstag, 2025. Mai 5, 15:12 Uhr
  2. Feste Rufnummer: Dienstag, 2025. Mai 5, 20:10 Uhr
  3. Schalter: Mittwoch, 2025. August 5, 21:10 Uhr

*Der Ticketverkauf beginnt in der oben genannten Reihenfolge, beginnend mit den Vorstellungen, die im April 2025 in den Verkauf gehen.
Der Kartenverkauf an der Tageskasse erfolgt nur im Rahmen der Restplatzverfügbarkeit.

So kaufen Sie ein Ticket

Kaufen Sie Online-Ticketsanderes Fenster

Preis (inkl. MwSt.)

Alle Plätze für jede Vorstellung reserviert
Allgemein 2,500 Yen
Schüler der Mittelstufe und jünger: 1,000 Yen

* Kinder im Vorschulalter sind nicht zugelassen

Unterhaltungsdetails

Kanda Berggrün
Nobuko Kawashima

Kanda BerggrünKanda Sanryoku(Erzähler)

Vorgruppe der Kodan Association im Mai 2006. Im März 5 wurde er in der außergewöhnlich kurzen Zeit von nur 2018 Jahren zum vollwertigen Künstler befördert. Er gründete Kodan Golinger zur Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 3 in Tokio. Im selben Jahr wurde er zum Tourismusbotschafter des Bezirks Nakano ernannt. Neben Auftritten im ganzen Land trat er auch bei einer Vielzahl von Projekten auf, darunter als Erzähler für „Bi no Tsubo“, „Tensai Terebikun“ und „Kodan Taikai“ von NHK, „Zoom In!! Saturday“ und „Guru Guru Ninety-Nine Gochi ni Narimasu!“ von Nippon Television, „Vivid“ von TBS und „Saturday Tora-san“ von BS Japan Meiji Milk Industry-Werbespots, als exklusiver Moderator von Los Primos und in der Bühnenproduktion von „Touken Ranbu“. Er leitet außerdem einen Kurs zum Geschichtenerzählen, der mit 12 Studenten derzeit den größten Anteil hat. Darüber hinaus war er als Dozent am NHK Culture Center, als Sonderdozent an der Meiji-Universität, der Toyo-Universität, der Bunkyo-Universität und der Seisen Women's University sowie als Gastprofessor an der Keiai-Universität tätig. Im Juli 2014 trat er in der Sondersendung von NHK Radio zur Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Tokio auf. Paralympischer Fackelläufer. Im März 300 wurde er zum repräsentativen Direktor von Nakano Nakano Co., Ltd. ernannt. Er hat das Buch „The Secrets of Business Speaking Skills Learned through Storytelling“ veröffentlicht.

Nobuko KawashimaNobuko Kawashima(Satsuma Biwa)

Absolvent der Kunstabteilung der Toho Gakuen School of Music. Teilzeitdozent am Senzoku Gakuen College of Music. Er studierte Satsuma Biwa bei Iwasa Tsurujo von der Tsuruta-Schule. Sie machen an verschiedenen Orten Werbung für den Charme der Biwa, darunter bei Veranstaltungen, in Schreinen, Tempeln und Kunstmuseen. Darüber hinaus treten sie jedes Jahr an Orten auf, die mit dem Heike-Clan in Verbindung stehen. Seine Aktivitäten sind vielfältig und umfassen Auftritte in einer Zwei-Personen-Biwa-Einheit, als Stummfilmmusiker und im Butoh-Tanz. Neben der Aufführung klassischer Stücke wie dem Märchen von der Heike engagiert sich die Gruppe auch in kreativen Projekten und bringt jedes Jahr neue Stücke heraus. Besonders bekannt ist er für seine Erzählstimme, die von kraftvollen Tiefen bis zu kristallklaren Höhen reicht und Geschichten mit tiefer Resonanz und Ausdruck vermittelt. Darüber hinaus veranstalten sie jeden Monat einen eintägigen Erlebniskurs namens „Manabiwa“, um die Kunst zu fördern, und arbeiten auch daran, die Branche durch die Ausrichtung von „Biwa Yose“-Aufführungen wiederzubeleben. Hat das NHK Japanese Music Audition bestanden und zahlreiche Hauptpreise beim Biwa Music Competition gewonnen.