Zum Text

Über den Umgang mit personenbezogenen Daten

Diese Website (im Folgenden als "diese Website" bezeichnet) verwendet Technologien wie Cookies und Tags, um die Nutzung dieser Website durch Kunden zu verbessern, Werbung basierend auf dem Zugriffsverlauf zu erstellen, den Nutzungsstatus dieser Website zu erfassen usw. . Durch Klicken auf die Schaltfläche "Zustimmen" oder diese Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für die oben genannten Zwecke und der Weitergabe Ihrer Daten an unsere Partner und Auftragnehmer zu.In Bezug auf den Umgang mit personenbezogenen DatenDatenschutzrichtlinie der Ota Ward Cultural Promotion AssociationBitte beziehen Sie sich auf.

Ich stimme zu

Leistungsinformationen

Aplico Art Gallery 2024

Die Aprico Art Gallery stellt Gemälde vor, die von Bewohnern der Stadt Ota gespendet wurden.

2024. Periode: Wasserlandschaft [6. Juni 27 (Donnerstag) – 9. September 24 (Dienstag)]

Zweiter Zeitraum: Still Life Secret Energy [2024. September 9 (Donnerstag) – 26. Dezember 12 (Mittwoch)]

Dritte Stunde: Portrait: Beyond the Gaze [Freitag, 2024. Dezember 12 ~Sonntag, 2025. Februar 2] *Der ursprünglich angekündigte Endtermin hat sich geändert.

4. Staffel: Landschaft - Fremde StraßenXNUM X Jahr X NUM X Monat X NUM X Tag (Donnerstag)~Sonntag, 2025. Juli 7] *Der ursprünglich angekündigte Starttermin hat sich geändert.

Phase 1: Wasserlandschaft

Ausstellungszeitraum

2024. April (Donnerstag) - 6. Mai (Dienstag), 27
9: 00 ~ 22: 00
* Aplico ist an geschlossenen Tagen geschlossen.

Ausgestellte Werke

In dieser Ausstellung stellen wir Gemälde mit Wasser als Motiv vor. Da Wasser durchsichtig ist, zeigt es, was darin eingeschlossen ist, es reflektiert die Landschaft und das Licht der Außenumgebung und schwankt und verändert sein Aussehen, wenn es durch winzige Reize stimuliert wird, während es nach unten fließt. In Keimei Anzais Suikoto wird der Wasserfluss sorgfältig so gezeichnet, dass er dünnen weißen Falten ähnelt. Darüber hinaus sollen insgesamt vier Gemälde ausgestellt werden, darunter Song Hato Matsuis „Karpfen“ (Jahr unbekannt).

 

Keimei Anzai《Suikin》um 1933

 

Veranstaltungsort

Aprico 1. Kellerbodenwand

Zweite Periode: Stillleben Geheime Energie

Ausstellungszeitraum

Donnerstag, 2024. September 9 – Mittwoch, 26. Dezember 12
9: 00 ~ 22: 00
* Aplico ist an geschlossenen Tagen geschlossen.

Ausgestellte Werke

Die zweite bis vierte Periode des Jahres 6 wird sich auf die Thematik der Malerei konzentrieren. Die zweite Periode wird sich auf Stilllebengemälde konzentrieren. Stilllebengemälde, die durch das Platzieren unbeweglicher Gegenstände auf einer Tischplatte gezeichnet werden, sind ein Thema, an dem viele Künstler gearbeitet haben, da sie problemlos in Innenräumen angefertigt werden können. In dieser Ausstellung zeigt Yoshie Nakatas „Desert Rose“ (1983) die Welt des Geistes, die sich von einer Tischplatte aus ausdehnt, und Shogo Enokuras „Rose“ zeigt eine Pflanze, die auch nach dem Abschneiden ihrer Wurzeln noch eine geheime Energie ausstrahlt . Sie können sehen.

Shogo Enokura „Rose“ Produktionsjahr unbekannt

Veranstaltungsort

Aprico 1. Kellerbodenwand

3. Periode: Porträt Außerhalb der Sichtlinie

Ausstellungszeitraum

Freitag, 20242025 Jahr 2 Monat 16 Tag (Tag)
9: 00 ~ 22: 00 *Der ursprünglich angekündigte endgültige Termin wurde geändert.

* Aplico ist an geschlossenen Tagen geschlossen.

Ausgestellte Werke

Das dritte Semester 6 wird den Schwerpunkt auf „Porträts“ legen. Seit der Antike beschäftigen sich viele Maler mit „Figurenbildern“, also Porträts, die die Persönlichkeit, Gefühle und den sozialen Status einer bestimmten Person darstellen. Diese Ausstellung präsentiert Porträtgemälde, die auf Menschen basieren, denen der Künstler in seinem täglichen Leben begegnet. Zu sehen sind Werke wie „Woman in the Snow Country“ (1996) von Fumio Ninomiya, das eine melancholische Frau zeigt, und „Pillow“ (1939) von Keimei Anzai, das ein am Bildschirmrand liegendes Kind zeigt.

Keimei Anzai《Pillow》1939

Veranstaltungsort

Aprico 1. Kellerbodenwand

Staffel 4: Landschaft – Exotische Stadtlandschaften

Ausstellungszeitraum

XNUM X Jahr X NUM X Monat X NUM X Tag (Donnerstag)~ Sonntag, 2025. Juli 7
*Der ursprünglich angekündigte Starttermin hat sich geändert.
9: 00 ~ 22: 00
* Aplico ist an geschlossenen Tagen geschlossen.

Ausgestellte Werke

In der vierten Periode von Reiwa 6 werden wir fünf Gemälde von Künstlern ausstellen, die europäische Stadtlandschaften darstellen. Jedes Gemälde drückt die Individualität des Künstlers aus, einschließlich seiner Maltechnik, Perspektive und dem mentalen Bild, das er projiziert. Wir werden Werke wie „Afterimages of Rise and Fall“ (5) von Hiroki Takahashi vorstellen, das uns an die Geschichte alter Häuser erinnert, und „City on a Cliff (Portugal)“ von Hiroshi Koyama, das eine prächtige Stadt darstellt Felswand und eine darauf erbaute Stadt. Bitte werfen Sie einen Blick darauf.

Hiroshi Koyama „City on the Cliff“ (Portugal) 1987

Veranstaltungsort

Aprico 1. Kellerbodenwand