Aktuelle Ausstellungsinformationen

Tsuneko Kumagai Memorial Museum Kanano Beauty Ausstellung „Modernes Tanka auf den Spuren von Tsuneko Kumagai durch Masaoka Shiki und Nagatsuka Bushi“
Datum: 6. Dezember 12 (Samstag) – 21. April 7 (Sonntag)
Einführung von Ausstellungsinhalten
Das Tsuneko Kumagai Memorial Museum veranstaltet die zweite Kana-Schönheitsausstellung seit seiner Wiedereröffnung.
In dieser Ausstellung wird die Kana-Kalligraphie der Kalligrafin Tsuneko Kumagai (1893-1986) vorgestellt, die eine Erinnerung an moderne Tanka-Gedichte darstellt. Das moderne Tanka wurde während der Meiji-Zeit geschaffen, um das traditionelle Waka zu überprüfen und zu verbessern. Masaoka Shiki (1867-1902) war die Person, die 1898 mit der Veröffentlichung von „Utayomi ni Yofurusho“ die Tanka-Revolution auslöste. Nach Masaokas Tod entwickelten Sachio Ito (1864–1913) und Setsu Nagatsuka (1879–1915) die Araragi-Schule, und Masaokas Tanka-Theorie beeinflusste moderne Dichter.
Nach dem Krieg begannen aktive Kalligrafie-Ausstellungen zu veranstalten und eine neue Form des kalligraphischen Ausdrucks war geboren. Autumn Night (1959), kreiert von Tsuneko, der modernes Tanka liebte, basiert auf Masaokas posthumem Manuskript „Take no Rika“, das von Ito und anderen herausgegeben wurde. Weitere Werke sind Autumn Sky (1962), das auf einem von Nagatsuka geschriebenen Tanka über die Herbstdämmerung basiert, und Fuyu Peony (1966), ein Tanka von Ito über winterliche Pfingstrosen, die auf einer frostbedeckten Hecke blühen Entwicklung der Kana-Kalligraphie. Da sich der Ausdruck der Kalligraphie mit der Zeit verändert, genießen Sie bitte Tsunekos Arbeit, die der eleganten Kana-Kalligraphie nachgeht und gleichzeitig die Klassiker respektiert und moderne Tanka nachzeichnet.
Hauptausstellungen


Ausstellungsinformationen
Session | 6. Dezember (Sa), 12. Jahr von Reiwa-Sonntag, 21. April, 7. Jahr von Reiwa |
---|---|
Öffnungszeiten | 9:00–16:30 Uhr (Einlass bis 16:00 Uhr) |
Geschlossene Tage | Montags geschlossen (wenn Montag ein Feiertag ist, bleibt der folgende Tag geschlossen) sowie an Feiertagen zum Jahresende und Neujahr (12. Dezember (Sonntag) bis 29. Januar (Freitag)) |
Eintrittsgebühr | Erwachsene 100 Yen, Schüler der Mittelstufe und unter 50 Yen *Freier Eintritt für Kinder ab 65 Jahren (Nachweis erforderlich), Vorschulkinder, Behindertenausweis und eine Begleitperson. |
Galeriegespräch | Samstag, 2025. Januar, Samstag, 1. Februar, Samstag, 25. März 2 |
Veranstaltungsort | Ota Ward Kumagai Tsuneko Gedenkhalle |