

Nachrichten
Diese Website (im Folgenden als "diese Website" bezeichnet) verwendet Technologien wie Cookies und Tags, um die Nutzung dieser Website durch Kunden zu verbessern, Werbung basierend auf dem Zugriffsverlauf zu erstellen, den Nutzungsstatus dieser Website zu erfassen usw. . Durch Klicken auf die Schaltfläche "Zustimmen" oder diese Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für die oben genannten Zwecke und der Weitergabe Ihrer Daten an unsere Partner und Auftragnehmer zu.In Bezug auf den Umgang mit personenbezogenen DatenDatenschutzrichtlinie der Ota Ward Cultural Promotion AssociationBitte beziehen Sie sich auf.
Nachrichten
更新 日 | Informationsgehalt |
---|---|
Ausstellung /
イベント
Ryuko Memorial Hall
Abhaltung einer Meisterwerkausstellung „Ein Blick auf Ryukos japanische Malerei auf einem neuen Schwert“ |
* Um die Ausbreitung einer neuen Coronavirus-Infektion zu verhindern, tragen Sie bitte eine Maske, desinfizieren Sie Ihre Finger und füllen Sie beim Betreten des Museums ein Gesundheitsprüfblatt aus.Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Zusammenarbeit.
Ryuko Kawabata (1885-1966), ein japanischer Maler, malte zunächst Ölbilder mit dem Ziel, ein westlicher Maler zu werden. Im Alter von 28 Jahren kam ein Wendepunkt, er wandte sich einem japanischen Maler zu und begann in seinen Dreißigern, sich aktiv an der Revival Nihon Bijutsuin (Institutsausstellung) zu beteiligen.Vor dem Hintergrund des freien Geistes der Taisho-Ära präsentierte Ryuko weiterhin japanische Gemälde mit einem starken Bewusstsein für westliche Ausdrucksformen.Als er danach in der frühen Showa-Periode seine eigene Kunstgruppe Seiryusha gründete, befürwortete er "Veranstaltungskunst", und Ryuko kündigte ein Meisterwerk nach dem anderen an, das den gesunden Menschenverstand der japanischen Malerei brach.Ryuko produzierte weiterhin japanische Gemälde, indem er die Merkmale westlicher Ausdrucksformen mit japanischen Gemälden verschmolz und sagte: „Es sollte keinen Unterschied zwischen sogenannten japanischen Gemälden, sogenannten westlichen Gemälden in Japan geben“, selbst auf dem Gebiet der Malerei genannt Fuji.Andererseits forderte Ryuko nach dem Krieg auch die klassische Zeichenmethode auf der Basis von Tusche heraus. Während auf der 30. Biennale in Venedig 1958 (Showa 33) darauf geachtet wurde, welche Art von Werk Ryuko auf der internationalen Ausstellung produzieren würde, die Werkserie "I am a Buddhist Temple", die ein buddhistisches Bild zu Hause mit Tintenblutung darstellt. Wurde vorgestellt.
Auf diese Weise schuf Ryuko ihren eigenen Stil, während sie die Ausdrucksmethode von Zeit zu Zeit subtil änderte.In dieser Ausstellung sind Ölgemälde „Sonnenblume“ (späte Meiji-Ära) zu sehen, darunter Werke, die sich westlicher Ausdrucksformen bewusst waren, wie „Raigo“ (1957), „Hanabukiun“ (1940) und „Bergtrauben“ (1933). Durch Ausstellungen wie „Sat“ (1919), „Betger“ (1923) und „Goga Mochibutsudo“ (1958) wurde eine auf der Biennale in Venedig gezeigte Werkserie „neu an der Spitze“. Wir nähern uns Ryukos Sichtweise der japanischen Malerei, die besagt, dass es einen Weg gibt, das Beste aus der Tradition zu machen.
・ [Flyer] Meisterwerk-Ausstellung „Ein Blick auf Ryukos japanische Malerei auf der neuen Seite“
・ [Liste] Meisterwerk-Ausstellung „Neuer Blick auf Ryukos japanische Malerei“
Ryuko Kawabata „Mountain Grape“ 1933, Sammlung Ota Ward Ryuko Memorial Museum
Kawabata Ryuko „Raigo“ 1957, Sammlung Ota Ward Ryuko Memorial Museum
Ryuko Kawabata << Blumenpflückwolke >> 1940, Ota Ward Ryuko Memorial Museum Collection
Kawabata Ryuko "Sat" 1919, Sammlung Ota Ward Ryuko Memorial Museum
Ryuko Kawabata „Der Spieler“ 1923, Sammlung Ota Ward Ryuko Memorial Museum
Aus Kawabata Ryukos Serie „Go ga Mochi Buddha Hall“ „Eleven-faced Kannon“ 1958, Ota Ward Ryuko Memorial Museum Collection
Aus Kawabata Ryukos Serie „Go ga Mochi Buddhist Temple“ „Fudoson“ 1958, Ota Ward Ryuko Memorial Museum Collection
Session | 4. Januar (Sa) - 4. April (So), 23. Jahr von Reiwa |
---|---|
Öffnungszeiten | 9:00 bis 16:30 Uhr (Eintritt bis 16:00 Uhr) |
Geschlossene Tage | Montag (Wenn es ein nationaler Feiertag ist, ist es am nächsten Tag geschlossen) |
Eintrittsgebühr |
Erwachsene (ab 16 Jahren): 200 Yen Kinder (ab 6 Jahren): 100 Yen |
Informationen zum Ryuko Park | 10:00, 11:00, 14:00 * Das Tor öffnet sich zur oben genannten Zeit und Sie können es 30 Minuten lang beobachten. |
Galeriegespräch |
開催日:5月1日(日)、5月29日(日)、6月26日(日)受付終了
|
Veranstaltungsort |