

Rekrutierungsinformationen
Diese Website (im Folgenden als "diese Website" bezeichnet) verwendet Technologien wie Cookies und Tags, um die Nutzung dieser Website durch Kunden zu verbessern, Werbung basierend auf dem Zugriffsverlauf zu erstellen, den Nutzungsstatus dieser Website zu erfassen usw. . Durch Klicken auf die Schaltfläche "Zustimmen" oder diese Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für die oben genannten Zwecke und der Weitergabe Ihrer Daten an unsere Partner und Auftragnehmer zu.In Bezug auf den Umgang mit personenbezogenen DatenDatenschutzrichtlinie der Ota Ward Cultural Promotion AssociationBitte beziehen Sie sich auf.
Rekrutierungsinformationen
Als Festlied in allen vier Proben賑々Schön und wunderschönHinazuru Sanbaso„Sie werden es lernen. Anweisungen zum Halten und Spielen der kleinen Trommel erhalten Sie von Herrn Fukuhara Tsurujuro, der auch im Kabukiza-Theater spielt. Die Ergebnisse wurden bei der Veranstaltung „Wa no Kai“ der japanischen Musikvereinigung Ota Ward präsentiert. Wir werden gemeinsam mit Nagauta- und Nagauta-Shamisen-Lehrern auftreten.
Datum/Uhrzeit/Ort | 【稽古】2025年9月6日(土)、7日(日)、13日(土)、14日(日)各日14:00~15:15 Veranstaltungsort: Ota Ward Civic Plaza 1. Musikstudio (2. Untergeschoss) [Bekanntgabe der Ergebnisse] Ota Ward Japanese Music Association 32. Ringokai 2025. September 9 (Montag, Feiertag) 15:12 Uhr (geplant) Veranstaltungsort: Ota Ward Civic Plaza, große Halle |
Kosten (inkl. MwSt.) | Grund- und Mittelschüler: 4,000 Yen, unter 25 Jahren: 5,000 Yen, Erwachsene: 6,000 Yen *Instrumentenmiete inbegriffen *Beinhaltet zwei Einladungskarten (für Teilnehmer + 9 weitere Person) zum „Ota Ward Japanese Music Association 15nd Ringokai“, das am Montag, den 32. September (Nationalfeiertag) stattfindet. |
講師 | Fukuhara Tsurujuro und andere |
Kapazität | 20 Personen (bei Überschreitung der Kapazität wird ausgelost) |
Ziel | Grundschüler und höher |
Bewerbungsfrist | Ankunft zwischen dem 8. August (Freitag) 1:9 Uhr und dem 00. August (Donnerstag) 8:14 Uhr |
Anwendungsmethode | Bitte bewerben Sie sich über das untenstehende Bewerbungsformular. |
Hinweise zur Kleidung bei Präsentationen | Bitte tragen Sie an diesem Tag folgende Kleidung: ・Für Kleidung Jacke (Oberteil): Weiß Hosen/Röcke (Unterteile): schwarz oder marineblau Socken: Weiß Wenn Sie einen Kimono tragen möchten, bringen Sie bitte Ihren eigenen mit. *Bitte kommen Sie dem im Rahmen Ihrer Möglichkeiten entgegen. Sollte es jedoch unvermeidbar sein, halten Sie bitte vorab Rücksprache mit uns. |
Veranstalter / Anfrage | (Stiftung im öffentlichen Interesse) Ota Ward Cultural Promotion Association Abteilung für Kultur- und Kunstförderung TEL: 03-3750-1614 (Montag bis Freitag 9:00 bis 17:00 Uhr) |
Geboren 1965. Schon in jungen Jahren erhielt er von seinem Vater, Tsurujirou Fukuhara, Unterricht in japanischer Musik. Mit 18 Jahren begann sie, in Kabuki-Aufführungen im Kabukiza-Theater, im Nationaltheater und an anderen Veranstaltungsorten sowie bei Tanzvorführungen und Konzerten aufzutreten. 1988 eröffnete er ein Probestudio im Bezirk Ota in Tokio. 1989 eröffnete er ein Übungsstudio in Hamamatsu, Präfektur Shizuoka. Er wurde Leiter des Zentralen Inspektionsbüros von Hamamatsu. 1990 nahm er den Namen des ersten Fukuhara Tsurujuro an. 1999 gründete er in Hamamatsu eine neue Schule namens „Kakushokan“. Er eröffnete ein Übungsstudio in Iwaki, Präfektur Fukushima. Im Jahr 2015 haben wir in Kojimachi, Tokio, einen neuen Übungsraum eröffnet, in dem die Leute problemlos andere japanische Instrumente als Musikinstrumente ausprobieren können. Darüber hinaus werden regelmäßig Live-Auftritte mit japanischer Musik stattfinden. 2016 eröffnete er den Übungsraum Takuseikai in Shizuoka. Wagoto Co., Ltd. wurde 2018 gegründet. Im Jahr 2021 produzierte Wagoto Co., Ltd. die DVDs „Learn Ohayashi“, „Learn Shamisen“ und „Recommendation of Ohayashi: Small Drum Edition“. Mitglied der Nagauta Association. Vorsitzender der Ota Ward Japanese Music Association, Tokio. Berater der Japanese Musical Instrument Promotion Association. Dozent am NHK Culture Center Hamamatsu. Shizuoka Asahi, Kulturdozent. Dozent am Yomiuri Culture Center Omori und NHK Culture Center Iwaki. Lebt derzeit in Tokio. Er tritt an verschiedenen Orten in Tokio auf und unterrichtet und fördert japanische Musik.